Was ist nikita chruschtschow?

Nikita Chruschtschow

Nikita Sergejewitsch Chruschtschow (1894-1971) war ein sowjetischer Politiker und Staatsmann, der die Sowjetunion während eines Teils des Kalten Krieges führte.

  • Amtszeit: Er war Erster Sekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) von 1953 bis 1964 und Vorsitzender des Ministerrats (Ministerpräsident) von 1958 bis 1964.

  • Entstalinisierung: Eine seiner bekanntesten Aktionen war seine Rede "Über den Personenkult und seine Folgen" auf dem XX. Parteitag der KPdSU im Jahr 1956, in der er den Personenkult um Josef Stalin anprangerte und eine Periode der "Entstalinisierung" einleitete.

  • Innenpolitik: Chruschtschow initiierte bedeutende Reformen in der Landwirtschaft und der Industrie, die jedoch nicht immer erfolgreich waren. Er setzte sich für den Bau von erschwinglichen Wohnungen (Chruschtschowkas) ein, um die Wohnungsnot zu lindern.

  • Außenpolitik: Seine Amtszeit war geprägt von Spannungen im Kalten Krieg, einschließlich der Kubakrise im Jahr 1962, die die Welt an den Rand eines Atomkrieges brachte. Er befürwortete das Konzept der "friedlichen Koexistenz" mit dem Westen.

  • Sturz: 1964 wurde Chruschtschow von seinen Parteikollegen abgesetzt und durch Leonid Breschnew ersetzt.